Fett-weg-Spritze Düsseldorf - Injektionslypolyse
Fett-weg-Spritze
Die Fett-weg-Spritze – auch bekannt als Injektionslipolyse – ist eine minimalinvasive Methode zur gezielten Reduktion kleiner Fettdepots. Dabei wird eine spezielle Wirkstofflösung auf Basis von Phosphatidylcholin direkt in das Fettgewebe injiziert. Der Wirkstoff sorgt dafür, dass die Fettzellen aufgelöst und anschließend vom Körper über den natürlichen Stoffwechsel abgebaut werden. Besonders beliebt ist die Behandlung bei hartnäckigen Problemzonen, die trotz Sport und Ernährung bestehen bleiben.
- Kosten: ab 200€
- Ort: Düsseldorf Meerbusch)
- Dauer: 20-30 Minuten mit Beratung
- Zonen: Fettpolster im Gesicht und am Körper
- Wirkung: ca. 6 Wochen nach der Behandlung
- Ausfallzeit: i.d.R. keine (ggf. minimal)
Fett-weg-Spritze Anwendung
Typische Anwendungsgebiete der Fett-weg-Spritze sind das Doppelkinn, die Kinnlinie, die sogenannten “Hängebäckchen”, aber auch kleine Fettpolster an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Knien oder Oberarmen. Die Methode eignet sich nicht zur Gewichtsreduktion, sondern gezielt zur Konturverbesserung bei kleineren Volumenüberschüssen. Der Eingriff erfolgt ambulant, erfordert keine Ausfallzeit und kann je nach Region ein- bis mehrmals wiederholt werden. Bereits nach wenigen Wochen zeigt sich eine deutliche Straffung und Konturverbesserung.
Injektionslypolyse
Vorteile der Fett-weg-Spritze in Düsseldorf:
- Wirkstoff mit Doppelfunktion: Phosphatidylcholin löst nicht nur Fettzellen auf, sondern verbessert zugleich die Mikrozirkulation, was den Abbauprozess beschleunigt und die Hautstruktur positiv beeinflusst.
- Besonders präzise anwendbar: Ideal für kleine, schwer erreichbare Fettpolster wie Kinn, Achselrollen, Knieinnenseiten oder die BH-Zone – also Areale, die sich durch Diät und Training kaum formen lassen.
- Keine Narkose oder OP nötig: Die Behandlung erfolgt ambulant, ohne Skalpell, Betäubung oder Ausfallzeit – leichte Rötung oder Schwellung klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
- Langanhaltender Effekt: Einmal zerstörte Fettzellen bilden sich nicht neu. Bleibt das Gewicht stabil, sind die Ergebnisse dauerhaft sichtbar.
- Kombinierbar mit weiteren Verfahren: Perfekte Synergie mit Hautstraffungen wie Radiofrequenz, Needling oder Exosomen – für ein ganzheitliches, konturiertes Erscheinungsbild.
Fett loswerden - Fett weg ohne OP - Abnehmen ohne Sport - Alternative zur Fettabsaugung

Taina Thoma.
Professionelle Ästhetik in Düsseldorf
Taina Thoma-Sarpong steht für moderne Körperformung auf höchstem medizinischen Niveau – ganz ohne Operation. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich minimal-invasiver Ästhetik hat sie sich insbesondere auf nicht-chirurgisches Bodycontouring spezialisiert. Zu ihren Schwerpunkten zählen fortschrittliche Verfahren wie Morpheus8, Liposana 3+ und die Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse). Ihr Ziel: Konturierung, Straffung und gezielte Fettreduktion – individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Körpers abgestimmt.
Durch ihre internationalen Fortbildungen in den USA, Asien und Europa sowie ihre Tätigkeit als gefragte Ausbilderin im Bereich biostimulierender Technologien bringt sie stets neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Praxis. Dabei kombiniert sie medizinisches Know-how mit einem präzisen Blick für harmonische Proportionen.
Ihre Überzeugung: Nachhaltige Ästhetik beginnt dort, wo Technik, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Einzigartigkeit jedes Körpers zusammenfinden. Wer sich für Dr. Thoma-Sarpong entscheidet, setzt auf natürlich wirkende Ergebnisse, innovative Behandlungskonzepte und eine ehrliche, persönliche Beratung.
Ab wann Fettabsaugung statt Fett-weg-Spritze?
Ob eine Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) ausreicht oder doch eine Fettabsaugung sinnvoller ist, hängt maßgeblich von der Menge und Tiefe des Fettgewebes sowie dem gewünschten Ergebnis ab.
Die Fett-weg-Spritze eignet sich ideal für kleinere Fettdepots, wie z. B. am Doppelkinn, an den Hüften, Knien oder kleinen Baucharealen. Sie ist nicht-invasiv, erfordert keine Narkose und hat eine kurze Ausfallzeit. Die Wirkung beruht auf der Auflösung von Fettzellen durch Phosphatidylcholin, die dann über das Lymphsystem abgebaut werden – dieser Prozess dauert jedoch mehrere Wochen, oft sind 2–4 Sitzungen notwendig.
Eine Fettabsaugung (Liposuktion) ist dann sinnvoll, wenn:
größere Fettmengen entfernt werden sollen,
das Ergebnis schneller sichtbar sein soll,
eine gleichmäßigere Kontur gewünscht wird,
strafferes Gewebe vorhanden ist, das die Absaugung gut kompensieren kann.
Taina Thoma steht Ihnen als erfahrene Spezialistin für die Fett-weg-Spritze in Düsseldorf zur Seite und kann nach einer Untersuchung genau einschätzen, welches Verfahren individuell zielführender ist.
FAQ - Fett-weg-Spritze
Exosomen sind biologische Zellbotenstoffe, die essenzielle Wachstumsfaktoren und Proteine transportieren. Sie fördern die Zellregeneration, verbessern die Hautstruktur und stärken die natürliche Hautbarriere.
Exosomen werden gezielt in die Haut eingebracht, wo sie die Kollagenproduktion aktivieren, Entzündungen reduzieren und die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen.
Die Exosomen-Therapie eignet sich zur Faltenreduktion, Hautverjüngung, Verbesserung von Narben, Pigmentstörungen und Hautirritationen sowie zur Regeneration nach Microneedling, Laser oder Peelings.
Bereits nach wenigen Wochen zeigt sich eine sichtbare Hautverbesserung. Die regenerative Wirkung steigert sich mit weiteren Anwendungen.
Ja! Die Exosomen-Therapie nutzt biokompatible Wirkstoffe, ist minimalinvasiv und bietet eine natürliche Hautverjüngung ohne lange Ausfallzeiten.