Reinigungsschaum für sensible Haut
Foam Sensitiv Biomimetic
49.00€
Für sehr empfindliche und trockene Haut & alle Hauttypen.
Dieser Reinigungsschaum ist speziell für empfindliche Haut und befreit diese sanft von Make-up, Schmutz sowie Cremerückständen – ganz ohne Austrocknungsgefahr. Dank des biomimetischen Peeling- Komplexes werden sogar Verhornungen sanft abgelöst.

Foam Sensitiv Biomimetic Zusammenfassung
Daten | Gesichtsschaum für sensible Haut – FOAM Sensitiv |
---|---|
Anwendung | Morgens & abends den Reinigungsschaum mit feuchten Händen auf das Gesicht, den Hals und / oder das Dekolleté auftragen. Danach fein einmassieren und anschließend mit Wasser wieder abwaschen. Im Nachgang kann mit der Anwendung von Gesichtswasser, einem unserer Serums und / oder einer reichhaltigen Pflegecreme fortfahren werden. |
Auslobfähige INCIS lt. KVO | Süßholzwurzel, Panthenol, Zucker- und Cocostensid, Tocopherol (Vitamin E) |
Kontraindikationen | Der Schaum ist nur zur äußerlichen Anwendung und sollte NICHT mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt gebracht werden. In Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Inhaltsstoffe | AQUA (WATER), COCO-GLUCOSIDE, POLYGLYCERYL-10 LAURATE, MALTOOLIGOSYL GLUCOSIDE, HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE, PROPANEDIOL, LACTIC ACID, GLYCERIN, SODIUM LACTATE, PANTHENOL, PHYTIC ACID, CAPRYLHYDROXAMIC ACID, CITRIC ACID, TOCOPHEROL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, GLYCYRRHIZA GLABRA (LICORICE) ROOT EXTRACT, SODIUM HYDROXIDE |
Reinheitskompass | Ätherische Öle, Allergiekritische Duftstoffe, Duftstoffe und Parfum, Farbstoffe, Rohstoffe tierischen Ursprungs[*], Paraffin, Silikonöl, Parabene, PEG / PPG, Nanopartikel, Mikroplastik, Acrylate, PFAS, Vaseline, *außer PL1218, PL1220, PL1346, PL1350, PL1351 |
Zufriedenheit | 98 % empfanden die Haut als reiner, glatter und gesünder |
Ideal für | Empfindliche, barrieregeschädigte Haut (alle Hauttypen) |
Sanfter Gesichtsschaum empfindliche Haut
Empfindliche Haut reagiert häufig überaktiv auf äußere Reize. Sanft formulierte Wirkstoffe wie Panthenol, Allantoin und Bisabolol fördern gezielt die Hautberuhigung, reduzieren Rötungen und stärken die geschwächte Barrierefunktion. Glycerin und Hyaluronsäure binden Feuchtigkeit und verbessern die Hautelastizität, ohne Irritationen zu verursachen. Pflanzliche Extrakte wie Hafer, Aloe Vera oder Centella Asiatica wirken antientzündlich und mindern Reizreaktionen. Auf potenziell sensibilisierende Substanzen wie Duftstoffe, Alkohol oder aggressive Tenside sollte verzichtet werden. Dermatologisch getestete Formulierungen mit pH-hautneutralem Profil stabilisieren das Mikrobiom und sorgen für ein ausgeglichenes, reizfreies Hautmilieu – essenziell für empfindliche oder reaktive Hautzustände.
Expertengeführte Hautpflege
Foam Sensitiv Biomimetic ist mehr als nur ein sanfter Reiniger – es ist ein essenzieller Bestandteil einer maßgeschneiderten Hautpflegeroutine, die von Taina Thoma-Sarpong als Ärztin individuell angepasst werden kann, z.B. mit kosmetischen Behandlungen oder innovativen ästhetischen Verfahren.
Dank der biomimetischen Formel reinigt Foam Sensitiv die Haut gründlich, ohne ihre natürliche Schutzbarriere zu beeinträchtigen. Es entfernt sanft Schmutz und überschüssiges Öl, während es gleichzeitig beruhigende Inhaltsstoffe enthält. Diese helfen, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu entspannen.
Taina Thoma-Sarpong integriert Foam Sensitiv gezielt in ihre Hautpflegeempfehlungen, um langfristige Ergebnisse in der Hautqualität erzielen zu können. Durch die Kombination mit z.B. einer individuellen PRP Behandlung, Exosome-Therapie oder Morpheus8 Behandlung kann die Haut zusätzlich verjüngt werden.
Für alle Hauttypen geeignet, bietet Foam Sensitiv eine wissenschaftlich fundierte Lösung für eine gesunde, ausgeglichene Haut-Balance – in Kombination mit einer ganzheitlichen Hautpflege.
Beruhigendes Gesichtsmousse
Empfindliche Haut benötigt eine besonders sanfte, aber effektive Pflege. Foam Sensitiv Biomimetic wurde speziell entwickelt, um die Haut zu beruhigen und ihre natürliche Widerstandskraft zu stärken.
Sie ist meist individuell genetisch oder hormonell bedingt, kann aber auch durch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung oder falsche Pflege verstärkt werden.
Reizempfindungen wie Brennen, Jucken oder Stechen
Trockene, gespannte Haut
Rötungen durch Reibung oder Temperaturwechsel
Sichtbare Äderchen (z. B. Couperose, Rosazea)
Reaktive Zustände wie Neurodermitis oder periorale Dermatitis
Sensibilisierung durch Pflege, Hormone oder Allergene
Expertenempfehlung für makellose Haut
Taina Thoma-Sarpong ist eine führende Expertin für ästhetische Medizin und empfiehlt als Ärztin Foam Sensitiv Biomimetic als unverzichtbaren Bestandteil einer ganzheitlichen Hautpflegeroutine. Der sanfte, aber effektive Schaumreiniger reinigt gründlich, ohne die Haut zu reizen, und unterstützt die natürliche Hautbarriere.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung setzt Frau Thoma-Sarpong auf wissenschaftlich fundierte Pflege, die eine langfristige Ergebnisse ermöglich. Foam Sensitiv Biomimetic ist zudem ideal für die Vorbereitung und Nachsorge ästhetischer Behandlungen und sorgt für eine gesunde, strahlende Haut.
Kunden lieben die sanfte Reinigung
Meine Haut ist extrem empfindlich, aber Foam Sensitiv reinigt sie sanft und hinterlässt ein angenehmes Gefühl
Foam Sensitiv Biomimetic ist eine besonders sanfte Hautreinigungspflege, die selbst empfindliche Haut nicht reizt. Die biomimetische Formel entfernt Schmutz und überschüssiges Öl, ohne die Haut auszutrocknen. Hier sind die häufigsten Fragen und Antworten, um Ihnen die Anwendung und Wirkung zu zeigen.
Panthenol (Provitamin B5) wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Epithelisierung und fördert die Regeneration geschädigter Hautbarrieren. Es bindet Feuchtigkeit in der Epidermis und reduziert so transepidermalen Wasserverlust – essenziell bei irritierter oder sensibler Haut.
Allantoin hat keratoplastische und beruhigende Eigenschaften. Es beschleunigt die Zellneubildung, glättet raue Hautareale und lindert durch seine reizlindernde Wirkung Symptome wie Juckreiz oder Rötung, die für reaktive Haut typisch sind.
Bisabolol, ein Hauptbestandteil der Kamille, wirkt antiphlogistisch, antibakteriell und antioxidativ. Bei empfindlicher Haut mindert es Entzündungsmediatoren, beruhigt überreaktive Nervenendigungen und kann das Risiko für sekundäre Irritationen deutlich senken.
Glycerin wirkt hygroskopisch und verbessert die Barrierefunktion durch Langzeitbefeuchtung. Hyaluronsäure (niedermolekular und hochmolekular) durchfeuchtet sowohl oberflächlich als auch in tieferen Epidermisschichten, ohne Irritationen zu verursachen – ideal bei Barrierestörungen.
Extrakte der Centella Asiatica (z. B. Madecassosid) stimulieren die Kollagensynthese, hemmen entzündliche Zytokine und fördern die Wundheilung. Gleichzeitig stärkt der Wirkstoff die epidermale Integrität und ist besonders bei neurogener oder gestresster Haut geeignet.
Duftstoffe (ätherisch oder synthetisch) und Alkohol wirken bei empfindlicher Haut oft sensibilisierend oder barrierestörend. Ihr Verzicht schützt vor Kontaktreaktionen, stabilisiert das Mikrobiom und minimiert das Risiko einer perioralen Dermatitis oder kumulativen Irritation.
Viel gesucht wird von Kunden:
- Hautpflege / Hautreinigung für sensible Haut
- Hautpflege / Hautreinigung ohne Alkohol
- Hautpflege / Hautreinigung ohne Duftstoffe